Mischen Impossible 12
Ein Praxisworkshop von Tonleuten für Tonleute
Text: Christoph Hilser Bilder: Christoph Hilser
Text: Christoph Hilser Bilder: Christoph Hilser
Bereits zum 12. Mal trafen sich interessierte und engagierte Menschen, die mit Ton, Tonaufnahmen und verwandten Bereichen zu tun haben, im Seminarhaus Kloster Bezau im schönen Bregenzer Wald.
Eine ursprünglich von Holger Siedler entwickelte Idee lebt weiter – lebendiger denn je. Im September 2024 trafen sich 23 Kollegen aus den verschiedensten Bereichen, um sich sechs Tage intensiv mit tontechnische (und weiteren) Fragen zu beschäftigen – organisiert von allen Teilnehmern, koordiniert von Otheinrich (Othi) Clauder. Neben hervorragendem Essen im Seminarhaus gab es Ausflüge auf die nahe gelegenen Berge mit großartigen Ausblicken sowie einen Besuch bei Neutrik im Fürstentum Liechtenstein.
Das jeweilige Tagesprogramm wurde vor Ort von allen Teilnehmenden in groben Zügen am ersten Abend zusammengestellt und dann gemeinsam mit Inhalten gefüllt. Es gibt keine formelle Leitung, es findet sich jedoch immer jemand, der koordiniert oder moderiert. Selbstverständlich gibt es tagsüber Anpassungen des Programms, Wetter- oder Launenabhängig. Und etwas zu tun gibt es immer. Verschiedene Arbeitsplätze wurden eingerichtet – von der Stereo-Abhöre mit unterschiedlichen Lautsprechersystemen über eine Werkstatt mit Oszilloskop und Lötkolben bis zu einem 3D-Abhörraum mit 9.1-Anordnung. Ergänzt wurde das Set-up mit Beamer, Leinwand und Verpflegungsstation mit (bestimmt äußerst gesundem) Salz- und Süßgebäck nebst Kaffeemaschine.
Hier einige thematische Auszüge aus dem vielfältigen Programm:
Die Zusammensetzung der Teilnehmer ist nicht starr; es gibt einige Stammteilnehmer, die von Anfang an dabei waren, jedoch sind auch neue Teilnehmer und Teilnehmerinnen jederzeit herzlich willkommen. Ich war ebenfalls dieses Jahr zum ersten Mal dabei und wurde sehr freundlich aufgenommen.
Für das nächste Mal haben wir entschieden, gezielt Master-Studierende der Fachrichtung Tontechnik/Tonmeister über die Hochschulen anzusprechen und diese auch finanziell zu unterstützen. Der VDT wird für zwei Studenten einen Teil der Übernachtungskosten übernehmen. Eine Ausschreibung wird in den nächsten Wochen erfolgen.
„Mischen Impossible XIII“ findet vom 21. bis 27. 9. 2025 wieder im Kloster Bezau statt.
Weitere Informationen zu „Mischen Impossible“ finden sich auf der Website: